Das Bristol - Ihr Hotel in bester Lage
5-Sterne Komfort im Herzen von Salzburg
Das Hotel Bristol liegt im Herzen der Mozartstadt, direkt am Mirabellgarten, gegenüber Mozarts Wohnhaus, neben dem Landestheater und nur 5 Gehminuten vom Kongress-Zentrum entfernt. Durch den wunderschönen Mirabellgarten erreichen Sie in wenigen Minuten das bekannte Wellness-Zentrum Paracelsus Bad & Kurhaus. |
 |
Parkmöglichkeiten gibt es vor dem Haus sowie in einer 24-Stunden bewachten Parkgarage in unmittelbarer Nähe.
Mirabellgarten
Direkt am Hotel grenzt der malerische Mirabellgarten mit dem Schloss Mirabell an. Das 1606 erbaute Schloss, welches zunächst den Namen "Schloss Altenau" trug, wurde zwischen 1721 und 1727 großzügig umgebaut und zu einer geschlossenen Anlage zusammengefasst. Verschiedene Meister verliehen dem Schloss ihr heutiges Aussehen. Zu den besonderen Kostbarkeiten zählen u.a. der Marmorsaal und der aufwendig verzierte Treppenaufgang mit Balustrade und Skulpturen, die zu den schönsten barocken Schöpfungen in Europa zählen. |
 |
Mozarts Wohnhaus
Gegenüber des Hotels befindet sich das Wohnhaus von Wolfgang Amadeus Mozart. Das Haus war im 18. Jahrhundert auch als "Tanzmeisterhaus" bekannt. Hier wurden Tanzstunden für den Adel gehalten und die jungen Adeligen auf das Hofleben vorbereitet. Der damalige Tanzmeister Franz Gottlieb Speckner war 1747 Trauzeuge von W.A. Mozarts Eltern. Als F.G. Speckner 1767 verstarb und die Erbin sich auf die Vermietung der Räumlichkeiten verlegte, nutze die Familie Mozart 1773 die Möglichkeit für den Umzug in eine größere Wohnung. Mozart lebte hier bis zu seinem Umzug nach Wien 1781. Heute können das Haus sowie wechselnde Ausstellungen besucht werden. |
 |
Salzburger Landestheater
Bereits seit dem 18. Jahrhunder wird in dem benachbarten Landestheater gespielt. Neben zahlreichen klassischen Stücken stehen auch moderne Werke mit hohem Gegenwartsbezug auf dem Programm. Auch während der Salzburger Festspielen bietet das Landestheater ca. 1000 Personen Platz, um die Schauspielaufführungen zu genießen. Das Landestheater verfügt über ein eigenes Schauspiel-, Opern- und Tanz-Ensemble. Das Mozarteum Orchester Salzburg fungiert als Hausorchester. |
 |
Weitere Sehenswürdigkeiten
Es ist unmöglich, Salzburg an einem Tag kennenzulernen, wie jedermann aus der Fülle der durchaus nicht erschöpfend aufgezählten Sehenswürdigkeiten ermessen wird. Natürlich gehören ein Besuch der Getreidegasse mit Mozarts Geburtshaus, die Festung Hohensalzburg oder das Schloss Hellbrunn mit seinen weltbekannten Wasserspielen zu den bekanntesten örtlichen Sehenswürdigkeiten. Doch Salzburg hat noch so viel mehr zu bieten - auch in Hinblick auf Kunst und Kultur. |
 |
 |
Unser Concierge berät Sie gerne und ist Ihnen bei der Zusammenstellung einer individuellen Stadtbesichtigung gerne behilflich. |
 |